Suchmaschinenoptimierung

transparent und partnerschaftlich

Jetzt anfragen!

Google Search Console

Die Google Search Console (ehemals Google Webmaster Tools) ist eine kostenlose Plattform von Google zur Kommunikation zwischen Webmaster und Google-Suchindex.

Startet man ein gewinnorientiertes online Projekt, benötigt man zunächst eine Website, einen Blog, eine Plattform, die eine Geschäftsidee oder Produkte online präsentiert. Ein Webmaster kümmert sich um diese Seite, baut sie auf, strukturiert sie, füllt sie gegebenenfalls auch selbst mit Inhalten und sorgt dafür, dass keine technischen Probleme entstehen; sollten welche auftauchen, werden diese vom Webmaster behoben. Der reine Internetauftritt, die Website selbst, verspricht noch nicht Erfolg – oder nur bedingt. Wie in vielen Bereichen ist hier sehr viel Potential gegeben, welches erst noch abgerufen werden muss. Eine Website wird nach und nach erweitert, umgebaut, erneuert, mit neuen Inhalten gefüllt und hier und dort optimiert, auch hinsichtlich der wesentlichen Kriterien für eine Suchmaschinenoptimierung bzw. der Kriterien der Suchmaschine selbst. Webmaster Tools, Werkzeuge für den Webmaster können dabei sehr nützlich und hilfreich sein.

Die Google Suchkonsole für Webmaster

Spricht man von Webmaster Tools, denken viele automatisch an Google, sprich an die Webmaster Tools von Google. Dieser Gedankengang ist konsequent und logisch, ist doch Google der absolute Marktführer im Bereich der Suchmaschinen im deutschsprachigen Raum und natürlich auch darüber hinaus. Neben Google gibt es aber etwa auch Webmaster Tools von Bing und einige andere Projekte, die versuchen, dem Webmaster das Leben zu erleichtern und bessere Rankings in den Suchmaschinen versprechen. An dieser Stelle kann nicht auf alle Webmaster Tools eingegangen werden, dies würde den Rahmen sprengen, an Hand des Markführers lassen sich aber wesentliche Züge und der Nutzen eines Webmaster Tools sehr gut erläutern.

Anmeldung und Möglichkeiten

Bevor man die Webmaster Tools nutzen kann, muss man sich in den Google Webmaster Tools registrieren und die eigene Website dort bestätigen. Ist dies erfolgt, kann man auf eine Reihe nützlicher Tools zurückgreifen, die vor allem interessante Details zu Themen wie Indexierung, Suchanfragen, Suchbegriffen, Impressionen und einigen technischen Aspekten der eigenen Seite liefern. Hier kann auch die Google-Sitemap eingereicht und überprüft werden.

Für den Webmaster ist wohl zunächst der Indexierungsstatus von Interesse, des Weiteren sollte nicht nur zunächst, sondern laufend prüft werden, ob sich die Crawler des Googlebots auch barrierefrei und problemlos auf der Seite umsehen können; sofern keine Sperre mittels robots.txt eingerichtet wurde. Die Webmaster Tools liefern Verbesserungsvorschläge zum HTML-Code und machen darüber hinaus auf Crawling Probleme oder tote Links aufmerksam.

Webmaster Tools im SEO-Kontext

Aus Sicht eines Suchmaschinenoptimierers bieten die Webmaster Tools neben den technischen Aspekten rund um die Seite und den Seitenaufbau, die ebenfalls optimiert werden müssen, auch sehr wertvolle Details zu Besuchern, Suchanfragen und Rankings einzelner Suchbegriffe bzw. Keywords. Auch eingehende Links, die Backlinks auf die eigene Seite, können hier eingesehen werden.
Ein Suchanfragenbericht, der hier abrufbar ist, liefert etwa eine Auskunft darüber, über welche Suchbegriffe die eigene Website gefunden worden ist.  Wie ist es um die interne Verlinkung bestellt, welche manuellen Maßnahmen sollten zur Verbesserung erfolgen? All diese Punkte können hier abgerufen werden, ebenso wie Berichte zu Impressionen, zu Content-Keywords und zur Website-Leistung (Stichwort: Page Speed).

Eine exakte Auflistung aller Möglichkeiten würde den Rahmen sprengen, auch kann in dieser Form nicht auf alle Webmaster Tools Varianten eingegangen werden. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass Webmaster Tools wertvolle Werkzeuge für den Webmaster sind und interessante Daten, Details, Analysen und Optimierungsmöglichkeiten für die eigene Seite anbieten. Für die Suchmaschinenoptimierung gilt Ähnliches.

Sie wollen besser gefunden werden?

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen!