Was bedeutet SEO?
Die Abkürzung SEO kommt vom englischen Begriff Search Engine Optimization (Deutsch: Suchmaschinenoptimierung) und wird auch im deutschsprachigen Raum als Kurzform verwendet. Im Online Marketing findet man die Suchmaschinenoptimierung neben der Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising / SEA), als Teil des Suchmaschinenmarketing (SEM). Vereinfacht gesagt geht es bei SEO darum, dass man durch die Verbesserung und Verlinkung der eigenen Webseite besser Positionen zu Suchbegriffen in den Suchmaschinen wie Google erhält.
Warum Suchmaschinenmarketing?
Täglich werden Milliarden von Suchbegriffen in Suchmaschinen wie Google gesucht. Wer in der Suchmaschine ganz oben steht, bekommt die meisten Besucher ab. Genau damit beschäftigt sich das Suchmaschinenmarketing: Durch SEO oder SEA die besten Plätze für die gewünschten Suchbegriffe bekommen und dadurch Besucher und Umsatz der Webseite erhöhen! 2012 Wurden in Google etwa 1,2 Billionen, das sind 1200 Milliarden, Suchanfragen abgesetzt. Das sind etwa 3,3 Milliarden pro Tag. Speziell das Keyword „Suchmaschinenoptimierung“ wird etwa 1000 mal pro Monat in Österreich gesucht. Das sind 1000 potentielle Kunden jedes Monat. Das Keyword „SEO“ wird international sogar 550.000 mal pro Monat gesucht. Wer hier einen Teil vom Kuchen abbekommen möchte, benötigt Suchmaschinenmarketing. Das gilt nicht nur für Suchmaschinenoptimierung, sondern auch für Ihr Unternehmen. Wir überprüfen kostenlos das Suchvolumen Ihrer wichtigsten Keywords.
Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA?
Während sich SEO mit den organischen Suchergebnissen, also den natürlichen Positionierungen der Webseiten beschäftigt, werden bei SEA über Google Ads (früher Google AdWords) oder Google Shopping gekaufte Werbeanzeigen in der Suchmaschine platziert:
Das Ziel von SEO ist die langfristige Positionierung der Webseite in den organischen Suchergebnissen. Dabei können die anfänglichen Investitionskosten etwas höher sein als bei Google Ads. Allerdings müssen Sie als Webseitenbetreiber an Google keine Gebühren zahlen, um in den organischen Suchergebnissen gelistet zu werden. Die Suchmaschinenoptimierung kann somit als langfristige Investition gesehen werden. Im Gegensatz dazu müssen Klicks auf die Anzeigen über Google Ads bezahlt werden. D.h. bei der Nutzung von Google Ads müssen Sie pro Klick eines Suchenden auf Ihre Anzeige einen Betrag bezahlen. Dieser Betrag findet sich je nach Branche, Qualität und Position der Webseite zwischen wenigen Cent bis zu über 25€ pro Klick! Der Vorteil von Google Ads ist, dass eine Anzeige relativ rasch erstellt ist und mehr oder weniger sofort eingesetzt werden kann. Zusammengefasst:
Vorteile und Nachteile von SEO
- Vorteil: Für Klicks auf das Suchergebnis muss nicht bezahlt werden
- Vorteil: Positionierungen bleiben üblicherweise lange bestehen
- Nachteil: Suchmaschinenoptimierung funktioniert nicht von heute auf morgen. Es ist ein laufender Optimierungsprozess. Erste Erfolge nach einigen Tagen oder wenigen Wochen möglich.
- Nachteil: Investitionskosten können Anfangs höher sein als bei Google Ads, werden jedoch später geringer.
Vorteile und Nachteile von SEA
- Vorteil: Die Anzeigen können sofort eingerichtet und online geschaltet werden. Damit können Besucher für die Webseite ab dem ersten Tag generiert werden.
- Nachteil: Für Klicks auf das Suchergebnis (die Anzeige) muss bezahlt werden und das Suchergebnis erscheint auch nur, wenn man bereit ist, zu bezahlen.
Bei get on top bieten wir sowohl Suchmaschinenoptimierung / SEO, als auch die Betreuung von Google Ads Anzeigen / SEA an. Bei Interesse oder Fragen beraten wir Sie gerne.
SEO Grundlagen
Keyword Recherche
Die Basis jeder Suchmaschinenoptimierung ist die Keyword Recherche. Nur wenn man weiß, welche Keywords / Suchanfragen auch wirklich gesucht werden, kann man gezielte Optimierungsmaßnahmen definieren. Der Erfolg jeder SEO Arbeit basiert somit auf einer umfangreichen Keyword Recherche. Hier finden Sie weitere Infos zur Keyword Recherche
Keyword Monitoring
Die Keywords, welche sich aus der Keyword Recherche ergeben, sollten unbedingt in ein tägliches Monitoring integriert werden. Damit hat man die Entwicklungen der Positionen täglich im Blick und kann bei Änderungen sofort reagieren. Das tägliche Monitoring ist auch ein wichtiges Werkzeug um als Suchmaschinenoptimierer ein Feedback auf die Arbeit zu bekommen.
OnPage Optimierung
Content
Die OnPage Optimierung des Contents ist einer der wichtigsten SEO Faktoren. Google möchte seinen Benutzern das bestmögliche Suchergebnis zeigen – und dies hängt vom richtigen Content ab. Ist Ihr Content nicht so gut, werden Sie nicht so gut ranken wie Ihre Konkurrenz.
Technik
Der zweite Teil der SEO OnPage Optimierung ist die Technik. Webseiten sollen gut von Google gelesen werden können. Dazu gehört ein korrekter Programmcode, ein schneller Webserver und viele weitere Einzelheiten wie korrekte Strukturen, interne Verlinkung, passende 404 Fehlerseiten, korrekte Server Response Codes, Weiterleitungen / Redirects, Sitemaps und mehr.
Mehr Infos zur OnPage Optimierung
Backlinks / Offpage Optimierung
Bei der externen Verlinkung ist nicht nur die Anzahl der Backlinks (externe Links zu einer Website) wichtig, sondern auch das Alter der Domains, die Themenrelevanz, die Vitalität der Domains und viele weitere Faktoren. Gerade bei hartumkämpften Bereichen und den long tail Keywords (Suchanfragen mit mehreren Wörtern) ist es wichtig, dass die Seite starke und themenrelevante Links aufweist. Backlinkaufbau ist für viele SEOs noch immer die Königsdisziplin in der Suchmaschinenoptimierung. Fehler können zu drastischen Folgen führen und gute Arbeit wird entsprechend mit guten Keyword Positionen belohnt. Mehr erfahren über Backlinks.
Domains
Die Wahl der richtigen Domain ist auch aus SEO Aspekten sehr wichtig. Die TLD (Top Level Domain) sollte klug gewählt werden. So ist die TLD .at sehr gut für Seiten aus Österreich, oder .com für internationale Seiten.
Social Media für Suchmaschinenoptimierung relevant?
Auch Social Media wird nicht nur als Traffic Lieferant immer wichtiger, sondern kann auch bei SEO eine Rolle spielen. Google selbst arbeitet in den Suchergebnissen mit Einbindungen des eigenen Social Networks Google+. Auch Facebook Shares, Tweets und andere Social Shares liefern nicht nur Besucher, sondern sind ein gutes Zeichen für eine gesunde Webseite.
SEO Tools
Es gibt einige gute SEO Tools am deutschsprachigen Markt. Das sind Werkzeuge, mit denen Suchmaschinenoptimier täglich arbeiten. Als get on top SEO Agentur haben wir selbst die wichtigsten Tools im Einsatz. Dabei gibt es ein Tool für jeden Zweck: Keyword Monitoring, Sichtbarkeit, Analyse, Textoptimierung uvm. Wichtig: Wir verwenden kein Tool, welches uns auf Knopfdruck einen fertigen SEO Report auswirft. Solche Tools gibt es zwar, sind meist aber sehr minderwertig. Wir verwenden diese Tools (ohne Wertung) wie Sistrix, Xovi, Searchmetrics, Dynapso und andere um uns ein besseres Bild von Ihrer Webseite zu machen, um Daten aus der Vergangenheit zu bekommen und um Ihre Webseite ideal optimieren zu können.
SEO Konferenzen, Seminare und Weiterbildungen
Jährlich finden alleine im deutschsprachigen Raum über 10 große SEO Konferezen und unzählige Seminare statt. War das Angebot vor einigen Jahren noch sehr spärlich, hat man inzwischen eine wirklich gute Auswahl an guten und qualitativ hochwertigen SEO Konferenzen. Auch spezielle Suchmaschinenoptimierung Seminare werden in den meisten größeren Städten angeboten. Wir selbst sind Veranstalter folgender Konferenzen und Seminare:
- SEOkomm – Konferenz für Suchmaschinenoptimierung
- +650 Besucher
- 20.11.2015 in Salzburg
- Zielgruppe: SEO Einsteiger bis Experten
- www.seokomm.at
- OMX – Konferenz für Online Marketing
- ~500 Besucher
- 19.11.2015 in Salzburg
- Zielgruppe: Online Marketing Einsteiger bis Experten
- www.omx.at
- NextExperts Seminartage
Fragen?
Sie haben Fragen zu diesen oder weiteren wichtigen SEO Themen wie Mobile SEO, Local SEO, Sichtbarkeit oder Abstrafungen? Die Antworten finden sie entweder in unserem SEO Lexikon, oder sie kontaktieren uns direkt per Mail (office@getontop.at) oder Telefon +43 6235 21444. Gerne helfen wir Ihnen, bei Google nach oben zu kommen. Bei Interesse oder Fragen beraten wir Sie gerne.