Data Insights

transparent und partnerschaftlich

Jetzt anfragen!

Web Analyse – Wir erstellen Ihr individuelles Tracking Konzept

Bei der Web Analyse werden Informationen über das Verhalten von Usern erfasst, ausgewertet und als Kennzahlen (Key Performance Indikatoren) berechnet. Anhand dieser Kennzahlen lassen sich entsprechende Maßnahmen zur Optimierung der Website oder des Online-Shops ableiten.
Sie benötigen Unterstützung bei der Webanalyse? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Webanalyse Tools und erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Tracking Konzept!

Warum ist eine Web Analyse für Sie relevant?

Eine Website oder ein Online-Shop sind heute Standard in vielen Unternehmen. Häufig wird ein großer Teil des Umsatzes oder der gesamte Umsatz online erwirtschaftet. Wer einen Online-Shop betreibt, sollte diesen bestmöglich analysieren und aus dieser Analyse Optimierungen ableiten. Hier kommt unsere Web Analyse ins Spiel: Wir identifizieren Potenziale für Ihr digitales Geschäftsmodell.

Was gibt es bei der Web Analyse zu beachten?

  • Google Analytics richtig einbinden

    Der erste Schritt – nachdem Sie Ihre Website erstellt haben – sollte die Definition von Zielen Ihrer Webseite darstellen. Diese können später in Google Analytics als Ziel-Vorhaben erfasst werden. Bei neuen Kunden schauen wir also zuerst, ob Daten in Google Analytics vorhanden sind und ob die Daten nativ oder über den Tag Manager eingebunden wurden.

  • Tracking-Konzept definieren

    Im zweiten Schritt kommt die Web Analyse ins Spiel. Die Ziele Ihrer Webseite variieren sehr stark, je nachdem welches Ziel Ihr Unternehmen ganzheitlich verfolgt. Dies halten wir in einem individuellen Tracking-Konzept fest.

  • Ziele messbar machen & testen

    Haben wir das Tool entsprechend installiert, müssen die darin definierten Ziele messbar machen. Um diese Ziele zu messen, müssen in Google Analytics die gefragten KPIs festgelegt werden. Das Tracking erfolgt in der Regel über den Google Tag Manager. Auch Daten wie E-Mail oder Telefonnummer können ermittelt werden. Es folgen weitere Schritte wie:

    1. die Umsetzung über den Tag Manager
    2. umfangreiches Testing
    3. die finale Übergabe an den Kunden

Sie wollen Ihre Onlinestrategie optimieren?

Bei uns sind Sie hierfür genau richtig!

Schöpfen auch Sie Ihr Potenzial bei der Web Analyse aus!

Lassen Sie Ihre Website genau unter die Lupe nehmen!

Mit den gewonnenen Informationen können Sie für sich und Ihre Online Marketing Kampagnen relevante Fragestellungen beantworten:

  • Erreiche ich die richtige Zielgruppe?
  • Erzielen meine Marketingmaßnahmen den gewünschten Effekt?
  • Was kann ich verbessern?

Wir setzen das entdeckte Potenzial um

  • Analyse der digitalen Findbarkeit

    1

    Optimierungs-Potenziale identifizieren

    Wir beginnen damit, Ihren Onlineauftritt zu analysieren und erste Optimierungsideen zu identifizieren.

  • Aufbereitung der Potenziale

    2

    Erstellung eines konkreten Plans

    Unsere Experten erstellen Ihnen einen individualisierten Plan, mit dem Sie Ihre digitale Findbarkeit und somit den kompletten online Vertriebsweg optimieren könnten.

  • Unterstützung bei der Umsetzung

    3

    Einarbeitung der Potenziale

    Wir begleiten Sie gerne partnerschaftlich bei der Umsetzung der Potenziale unserer Web Analyse.

Häufige Fragen zum Thema Web Analyse

Ihr Ansprechpartner

Thomas Wusatiuk

Thomas Wusatiuk
Geschäftsführer und Managing Partner
bei get on top gmbh

"Sie wollen mehr Kunden durch gezieltes Online Marketing? Wir beraten Sie gerne!"

+43 6235 21444

  • Klicks auf E-Mail, Telefon oder Social Buttons
  • ausgefülltes Kontaktformular
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzer-Registrierung
  • Sitzungsdauer

Möchten Sie die Reichweite Ihres Unternehmens online vergrößern und eine verbesserte Beziehung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen, spielt die Web Analyse eine wichtige Rolle. Mit dem Google Tag Manager können Tags dafür über eine Web-Oberfläche verwaltet und konfiguriert werden. Die besagten Tags sind Code-Schnipsel, die in den Javascript- oder HTML-Code eingebettet werden, um bestimmte Informationen zu extrahieren. Relevante Tags können etwa die Verweildauer oder die Besucherquelle sein.

Es muss lediglich einmal der Google Tag Manager Code im Quellcode eingebunden werden. Alles Weitere lässt sich dann über eine Benutzeroberfläche im Browser aussteuern.

Ein Webanalyse-Tool wie Google Analytics gehört zu der Standardausrüstung im Online Marketing. Google Analytics ist ein nützliches Analyse-Tool, mit dem Sie die Performance Ihrer Website nachvollziehbar gestalten und das Verhalten ihrer Kunden analysieren können. Das Tool liefert Informationen über die User, die Ihre Website besuchen und über die Leistung, die Analytics Tracking Code ausgezeichneten Unterseiten liefern.

Das sagen unsere Kunden über uns

"Von Suchmaschinenoptimierung, über Google Ads Schaltungen, bis zu Data Insights Analysen – die get on top bringt nicht nur das fundierte Know-How mit, sondern gibt auch allem was sie tun 110%. Wir bei LIWEST sind mehr als zufrieden mit der wirklich großartigen Unterstützung und hoffen auf viele weitere Jahre mit ihnen an unserer Seite."

Stefan Hackl - Produkt Marketing ManagerLIWEST Kabelmedien GmbH

Aufgabe:

Für LIWEST – den größten Kabelnetzbetreiber in Oberösterreich – startete die Betreuung im Bereich Web Analyse mit einem Tracking-Setup via Google Tag Manager für Google Analytics.

Herausforderung:

Der Kunde hatte bezüglich der Datenschutzkonformität Bedenken, mit dem Tool Google Analytics zu arbeiten. Aus diesem Grund wechselte LIWEST zu Econda – einem Tool, mit dem sich datenschutzkonform arbeiten lässt.

Lösung:

Wir haben die Bedenken des Kunden ernst genommen und das Tracking-Setup so aufbereitet, dass alle Daten aus den jeweiligen Kanälen zu Econda laufen. Anhand der Daten betreuen wir LIWEST laufend & sprechen Empfehlungen zur Optimierung der Website aus.

"Mit get on top haben wir unseren perfekten Partner für unsere Online-Optimierungen gefunden. Ob Data-Insights, SEA oder SEO – in jedem dieser Bereiche werden wir durch ihr Expertenwissen exzellent beraten und betreut. Get on top liefert uns stets schnelle Rückmeldungen sowie Optimierungsvorschläge und legt ein hohes Maß an Professionalität an den Tag. Sie sind nicht nur sehr bemüht, sondern uns auch eine große Hilfe bei unserem Online-Auftritt. Durch die Zusammenarbeit können wir unsere Marketing-Kampagnen als auch unsere STATEC BINDER Website laufend verbessern und analysieren. Wir sind sehr zufrieden mit unserem Partner und können get on top nur weiterempfehlen."

Nina Stoff, MA - Marketing ManagerinSTATEC BINDER GmbH

Aufgabe:

Bei der Data Insights-Betreuung für STATEC BINDER – einen weltweit agierenden Hersteller von Palettierern und Verpackungsanlagen – war es die Aufgabe, für das international vertretende Unternehmen ein Tracking-Konzept zu entwickeln und aufzusetzen.

Herausforderung:

Ziel des Tracking-Setups war es, saubere Daten als Entscheidungsgrundlage zu schaffen. Gefragt war außerdem, die Daten in Kombination mit anderen Marketing-Tools – wie Hubspot und Analytics – aufzubereiten.

Lösung:

Die Daten von Hubspot und Google Analytics werden gematcht und visuell im Data Studio aufbereitet, sodass der Kunde auf Basis dessen Entscheidungen treffen kann. Anhand der Daten beraten wir STATEC BINDER laufend und sprechen Empfehlungen aus. So ist Ihnen etwa wichtig, dass die Absprungrate laufend verbessert wird.

Einige unserer Kunden, die uns vertrauen