get on top Ice Bucket Challenge
Nun wurden auch wir von get on top von Marco Janck und seinem Team zur Ice Bucket Challenge nominiert. Was das ist, brauche ich nun sicher nicht mehr zu erklären.
JA, ALS ist eine scheiß Krankheit, aber wir werden die Challenge in dieser Form nicht akzeptieren. Rein mathematisch müsste in den nächsten Tagen auch der letzte Bewohner dieser Erde nominiert worden sein und die Grenze von 100.000.000 USD Dollar an Spenden wird überschritten. Die Aktion an sich finde ich großartig und sie hat erreicht, dass nun jeder wissen sollte, was ALS ist, und dass noch viel Geld für die Erforschung eines Gegenmittels benötigt wird.
Jeder der spenden wollte, konnte dies nun tun. Hoffentlich kommen in den nächsten Tagen noch viele Millionen dazu.
Was mir an der Sache nicht so gefallen hat: alle C-Promis dieser Welt haben natürlich auch mitgemacht, aber ich unterstelle mal einigen den reinen Zweck der Selbstinszenierung. Hauptsache man ist mit dem Kübel Eiswasser wieder im Gespräch, Hauptsache man wird gesehen. Egal warum.
Nun kann man aber sagen, der Zweck heiligt die Mittel, und dem stimme ich vollkommen zu.
Aber bei mir hat das Nacktsternchen und Z-Promy Micaela Schäfer das Fass zum Überlaufen gebracht. In ihrem Video macht sie bei der Challenge mit, natürlich nackt, fast nackt, sonst hätten Youtube und Facebook die Videos gesperrt. Dass sie nominiert wurde, wusste sie, aber ALS? Egal, sie wurde nominiert und kommte sich endlich wieder mal nackig machen. Spenden? Natürlich nicht, und kein Wort drüber. Aber sie konnte sich endlich wieder mal nackig machen.
Ich möchte jetzt auf keinen Fall der Buh-Mann sein. Die Virale Kampagne war genial, hat funktioniert und ich habe größten Respekt dafür.
Natürlich wurden auch viele Stimmen laut, die über die nicht so schönen Dinge daran berichtet haben: die Tierversuche, die Gehälter des Managements hinter der ALS Foundation, der geringe Anteil der Spenden, der in die Forschung ging, ja sogar die Energie, die weltweit für die Erzeugung der Eiswürfel verwendet wurde oder die Respektlosigkeit Ländern gegenüber, die nicht genug Trinkwasser haben. Das möchte ich eigentlich gar nicht kommentieren, es gibt immer Pro und Contra. Nie vergessen darf man jedoch nie, die armen Menschen mit ALS.
Nun habe ich anfangs gesagt, wir akzeptieren die Challenge nicht. So ganz stimmt das nicht. Es gibt noch viele andere böse Krankheiten auf dieser Welt, die auch die gleiche Aufmerksamkeit bekommen sollten. Viele davon betreffen uns noch viel stärker, viele betreffen auch unsere Kinder.
Deshalb werden wir für das Projekt Kumplgut (Facebook Seite) in Wels spenden. Der Verein „emotion“ dahinter bietet am Erlebnishof Kumplgut krebskranken Kindern die Möglichkeit, gratis Urlaub von ihrer Erkrankung zu machen:
„Wir wollen den krebskranken Kindern helfen, sich nach ihrem Krankenhausaufenthalt in einer entspannten Umgebung zu regenerieren, wieder Kraft sammeln zu können, den psychischen Stress zu vergessen und die kindliche Unbekümmertheit wieder erlangen zu können. Wir bieten den Kindern einen KOSTENLOSEN Aufenthalt am Erlebnishof mit Spielplatz, Streichelzoo, Schwimmteich, Sportplatz, … sowie eine Betreuung durch ausgebildete Kinder- und Jugendbetreuer. Unser Ziel ist es den Kindern wieder Mut zu machen, sowie Freude und Spaß am Leben zu vermitteln.“
Wir schütten uns also kein Eiswasser über den Kopf sondern spenden nur.
UND wir nominieren den SEOkomm Fachbeirat und alle SEOkomm Speaker und Moderatoren!
Wenn ihr nicht schon beim Ice Bucket mitgemacht habt, seid ihr jetzt an der Reihe! Spendet und nominiert!