Suchmaschinenwerbung

transparent und partnerschaftlich

Jetzt anfragen!

Google Ads Negative Keywords

Google Ads (früher Google AdWords) bietet die Möglichkeit, gezielt Werbung zu schalten. Hierzu legt man ein Konto an, bestimmt Suchanfragen und Keywords, die für eine Werbeschaltung in Frage kommen und versucht so neue Kunden auf die eigene Seite, das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Betreibe ich einen Online Shop für Kosmetik, kann ich so gezielt potenzielle Kunden erreichen, die etwa in Google´s Suchmaschine nach Kosmetik suchen. Eine passende Auswahl der Keywords und der Keyword Optionen (Broad, Phrase, Exact) ist dafür notwendig, viele vergessen aber auf die Google Ads Negative Keywords.

Was sind Google Ads Negative Keywords?

Bleiben wir bei dem eingangs erwähnten Beispiel des Kosmetik Online Shops und gehen wir davon aus, dass dieser hochwertige Marken vertreibt. Hierfür werden zunächst Keyword-Listen erstellt, die einerseits Besucher auf die Shopsite holen, via der eingeblendeten Google Ads bei entsprechenden Suchanfragen, andererseits aber auch Verkäufe versprechen. Die Keyword Option „Broad“ liefert viele Google Ads Schaltungen und viel Traffic, die Conversion Rate wird aber vergleichsweise gering sein, da es sich um eher unqualifizierte Besucher handeln wird. Die Option „Exact“, also eine exakte Übereinstimmung der Suchanfrage mit dem ausgewählten Keyword für Google Ads, generiert weniger Besucher, verspricht aber eine höhere Conversion Rate. Die Option „Phrase“ bildet einen Mittelweg, der sich als Ergänzung zu Exact sehr gut eignet.

Bei Google Ads fallen Kosten für jeden Click an, also sollte man eine Kampagne auch so anlegen, dass unqualifizierte Clicks, die keine Conversion, keinen Verkauf versprechen, vermieden werden. Hier kommen nun die Negative Keywords bzw. „ausschließenden Keywords“ ins Spiel: Unter der entsprechenden Option „ausschließende Keywords“ kann man nun in Ads eine zweite Keyword-Liste anlegen, welche Werbeschaltungen verhindern soll. Für einen hochwertigen Kosmetikshop machen Besucher, die zuvor nach „kostenloser Kosmetik“ oder „gratis Kosmetik“ gesucht haben wenig Sinn; diese finden hier nicht das, was sie suchen, die Clickkosten waren umsonst und führen zu keinem Verkauf. Also bietet es sich an, die Wörter „günstig“, „gratis“ oder „kostenlos“ im Bereich der Negative Keywords anzuführen. Für Suchanfragen, die diese Wörter enthalten, werden keine Werbeschaltungen erfolgen. Ebenso ist es etwa für den Online Shop ohne regionale Bindung ratsam, Städtenamen auszuschließen, da die Suche nach „Kosmetik München“ auch wenig erfolgversprechend ist.

Google Ads Negative Keywords und Keyword Optionen

Auch die Negative Keywords können mit den drei Keyword Optionen versehen werden, allerdings mit ein zwei Unterschieden; die Variante „Broad“ liefert einen weitestgehend identischen Matchtype, sprich für das Keyword Kosmetik werden dann auch bei verwandten Suchanfragen, bei Pluralformen, Falschschreibungen und Synonymen Werbeschaltungen erfolgen. Die Negativ-Variante für Kosmetik schließt Suchanfragen wie „günstige Kosmetik“ aus, also alle Kombination mit dem Wort „Kosmetik“, allerdings keine Synonyme, Falschschreibungen oder Einzahl- und Pluralformen sowie Wortstämme. Hier muss eine sehr exakte Keyword-Liste erstellt und eingetragen werden, um unerwünschte Suchanfragen ausschließen zu können. Ähnliches gilt für die Variante „Phrase“, umgelegt auf Wortgruppen, die Option „Exact“ verhindert nur Suchanfragen, die mit dem angeführten Negative Keyword auch identisch sind, hier besteht kein Unterschied zur normalen Keyword Variante.

Fazit

Die Negative Keywords oder ausschließenden Keywords sind für jede Google Ads Kampagne unerlässlich. Sie dienen als Filter und verhindern wenig erfolgversprechende Werbeschaltungen, die dennoch Kosten verursachen, aber keine Conversion erreichen und enttäuschte Suchende zurücklassen. Die Negative Keywords müssen ebenso geprüft und erweitert werden sowie mit den richtigen Keyword-Optionen ausgezeichnet sein. Wer auf die Negative Keywords verzichtet, verzichtet auch auf niedrigere Werbeausgaben in Google Ads und höhere Conversion Rates.

Sie wollen besser gefunden werden?

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen!

Ihr Ansprechpartner

Thomas Wusatiuk

Thomas Wusatiuk
Geschäftsführer und Managing Partner
bei get on top gmbh

"Sie wollen mehr Kunden durch gezieltes Online Marketing? Wir beraten Sie gerne!"

+43 6235 21444