Suchmaschinenoptimierung

transparent und partnerschaftlich

Jetzt anfragen!

Google Suchoperatoren

Die Google Suche verläuft recht simpel und ist einfach zu bewerkstelligen: Man gibt in die Suchmaske der Startseite einen oder mehrere Suchbegriffe ein, startet die Suche und erhält die entsprechenden SERPs. Diese sind nicht immer ideal, sodass man die Suche verfeinern oder abändern muss. Eine Hilfestellung bieten dabei auch die sogenannten Google Suchoperatoren, mit deren Hilfe man die Suche noch exakter und zielorientierter gestalten kann.

Kurzer Überblick zu den Google Suchoperatoren

Die Google Suchoperatoren werden in zwei verschiedene Klassen unterteilt, in die Basis Suchoperatoren und die Erweiterten Suchoperatoren. So können ganz gezielt Suchbegriffe miteinander kombiniert oder ausgeschlossen werden, eine „Exact Match“ Suche ist ebenso möglich, wie auch die Suche nach allen indexierten Seiten einer Website.

Darüber hinaus wird die Suche nach speziellen Dokumenten, etwa PDFs, angeboten, ebenso wie eigene Suchoperatoren für die Sparten Google News oder Google Groups gegeben sind. Einige Suchoperatoren lassen sich auch miteinander sinnvoll verbinden.

Die Basis Google Suchoperatoren

  • +“ – das Pluszeichen verbindet zwei Suchbegriffe miteinander, ist aber mittlerweile nicht mehr notwendig
  • „ das Minuszeichen schließt einen Begriff aus. Eine Suche nach „Neuwagen“ könnte mit einem „-Audi“ vorgenommen werden, alle Dokumente, die den Begriff Audi enthalten, werden nicht angezeigt.
  • „“ – Werden Begriffe oder ganze Satzblöcke in Anführungszeichen eingegeben, startet eine Exact Match Suche. Hier werden Dokumente gesucht, welche die Begriffe exakt in jener Reihenfolge enthalten.
  • or“ – mit dem Suchoperator „or“ (oder) können Dokumente gesucht werden, die zumindest eines der angeführten Keywords enthalten. Beispiel: Audi or Opel. Die Treffer enthalten zumindest einen der beiden Begriffe
  • ..“ – sucht man nach einem bestimmten Produkt, kann man so die Preisspanne eingrenzen. Beispiel: Audi 15000 €..20000 €
  • *“ – der Stern stellt einen Platzhalter dar. Die sogenannte Wildcard Suche macht dann Sinn, wenn ein oder mehrere Begriffe nicht bekannt sind, etwa bei einer Songtext Suche
  • „~“ – mit dem Unendlich-Zeichen wird nach ähnlichen Begriffen gesucht.

Erweiterte Google Suchoperatoren

Die erweiterten Google Suchoperatoren werden mit einem „:“abgeschlossen, die entsprechenden Suchbegriffe folgen direkt im Anschluss, ohne Leerzeichen.

  • site:URL“ – hiermit können zu einer Website alle indexierten Seiten abgerufen werden
  • filetyp:“ – etwa kombiniert mit „pdf“ und Suchbegriffen liefert ausschließlich PDF-Dokumente, welche die Keywords enthalten
  • link:URL“ – dieser Befehl liefert all jene Seiten, welche auf die angegebene Website / URL mit einem Link verweisen.
  • inurl:“ – in Verbindung mit einem Keyword liefert jene Websites, in denen das Keyword exakt in der URL vorkommt. Ähnliche Operatoren sind hier: „allinanchor:“; „allintext:“; „allintitel:“; „allinurl:“; „inanchor:“; „intitel:“; „intext:“;
  • define:“ – hiermit können Wort- und Begriffsdefinitionen zu einem Suchbegriff gesucht werden
  • cache:URL“ – zeigt eine ältere, in Googles Cache gespeicherte Version einer Website an
  • related:URL“- bietet inhaltlich ähnliche und verwandte Seiten zur erwähnten Website an
  • info:URL“ – bietet Infos rund um die Website an
  • source:URL“ – plus ein vorangestelltes Keyword liefert in Google News entsprechende Nachrichten von der angeführten Website, die auch das Keyword enthalten
  • location:“ – in Kombination mit einem Ort liefert in Google News Nachrichten aus dem definierten Ort / Land
  • author:“- in Kombination mit einem Namen und Keyword liefert in Google Groups Nachrichten-Gruppen jener Person, die auch das Keyword enthalten
  • movie:“ – ergänzt um einen Ort liefert das aktuelle Kinoprogramm in betreffenden Ort
  • weather:“ – ähnlich wie movie, ergänzt um eine Ortsangabe erhält man hier die entsprechenden Wettervorhersagen

Nicht alle Google Suchoperatoren sind für einen normalen Suchenden nützlich oder hilfreich, viele bieten sich vor allem für Webmaster, SEOs und den Online Marketing Bereich im Allgemeinen zur Suche an.

Sie wollen besser gefunden werden?

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen!