SEO-Content: Oldschool war gestern.

Gefühlt hunderte Male dieselben Wörter und Phrasen in einem Text. Kaum lesbar, und zum Teil völlig sinnfrei. Dafür so lange, dass man die gesuchte Information erst recht nicht findet. Und irgendwie trotzdem erfolgreich in Suchmaschinen. Erinnern Sie sich noch daran? Herrlich, dass diese Zeiten vorbei sind! Guter SEO-Content ist mittlerweile so viel mehr – und stellt die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe endlich in den Vordergrund.

Ran an die Tastatur.
Für mehr Sichtbarkeit in Google, Bing & Co.

Irgendwie ist alles anders. Und doch auch wieder gleich. Selbst wenn der Weg zu gutem SEO-Content mitunter beschwerlicher erscheinen mag als früher, stand eines schon immer im Mittelpunkt: die User:innen.

Update für Update stellen Suchmaschinen wie Google sicher, dass Spammer:innen heute keine Chance mehr haben, in den Rankings nach oben zu rutschen. Funktionierten damals noch Taktiken wie Keyword-Stuffing und Unmengen an Text, liegt nun der Fokus tatsächlich auf dem, was die Zielgruppe wissen möchte. Die Devise lautet: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Was macht SEO-Texte heute aus?

Holen Sie Ihre (zukünftigen) Kund:innen mit den richtigen Inhalten an jedem Schritt der Customer-Journey ab – vom Erstkontakt bis zur Conversion. Dafür braucht es neben einzigartigem, passenden Content Wissen über Suchintention, Keywords, Best Practices und mehr. Basierend auf fundierten Analysen erstellen wir mit unserem Know-how Texte, die User:innen UND Suchmaschinen begeistern.

  • User-centric Content – mit Mehrwert.
  • Klarer Fokus – auf jeder einzelnen Seite.
  • Durchdachte Strategie – über die ganze Website hinweg.

Auf zu neuen Ufern.
Wir helfen Ihnen gerne!

Suchmaschinenoptimiertes Texten ist wie eine Reise auf hoher See. Stürmische Zeiten bringen ein Google-Update nach dem anderen mit sich. Vermeintliche Ungeheuer wie die Künstliche Intelligenz tauchen auf, und die eigenen Inhalte gehen in einem Meer aus fremden Websites unter. Wir übernehmen gerne das Ruder und zeigen Ihnen, wie Sie wieder das Oberwasser gewinnen. Denn Captain bleiben Sie, wir sind nur die Crew!

 

Setzen Sie die Segel und nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf Sie.

Leinen los!

So unterstützt Sie unser Content-Team

Egal, ob Sie gerade erst durchstarten, oder Ihre Website bereits mit vielen Inhalten glänzt: In gemeinsamer Abstimmung erstellen wir neuen Content und optimieren bestehenden, damit Sie gefunden werden – und zwar von Ihrer Zielgruppe. Anders als im Wilden Westen legen wir nicht einfach drauf los. Wir kreieren miteinander eine sinnvolle Content-Strategie, anhand derer wir vorgehen.

Texterstellung

Kategorien, Blogbeiträge, Landingpages & Co.

Textoptimierung

Frischer Wind für bestehende Inhalte.

Texterbriefings

Unterstützung für Ihr Inhouse-Team.

Content-Workshops

Von den Basics bis zum Umgang mit KI.

Landingpage-Konzepte

Für mehr Struktur und den richtigen Fokus.

Einpflege im CMS

Als zusätzliche Entlastung Ihrer Mitarbeitenden.

Frequently Asked Questions

Was genau ist eigentlich Content?

Content ist natürlich nicht nur Text. Bilder, Grafiken und Videos fallen ebenso unter diesen Begriff. Alle diese Inhalte können für Suchmaschinen optimiert werden. In ihrem Zusammenspiel tragen sie dann dazu bei, dass Ihre Website mehr Sichtbarkeit erhält.

Muss jeder Text suchmaschinenoptimiert sein?

Nein, nicht jeder Text hat SEO-Relevanz. Mit Pflichtangaben wie dem Impressum möchte man üblicherweise nicht gefunden werden, mit dem eigenen Angebot hingegen schon.

Es ist wichtig, das Ziel der jeweiligen Seite vorab zu definieren. Auch wenn manche Seiten aus SEO-Sicht weniger relevant sind, können Sie Ihren Kund:innen dennoch einen Mehrwert bieten und für Ihr Unternehmen einen Nutzen haben. Dazu zählen zum Beispiel kurzfristige Sonderaktionen. Hier kann SEA (Suchmaschinenwerbung) die idealere Herangehensweise sein.

Wie lange dauert es, bis ein Text in Suchmaschinen rankt?

Das kann man leider nie so genau sagen. Manche Texte performen bereits nach wenigen Wochen, während andere auch nach Monaten noch nicht so richtig funktionieren. Einfluss darauf haben unterschiedlichste Faktoren.

Dazu zählen etwa Branche und Mitbewerb, Ihre Website im Allgemeinen – aber auch Veränderungen auf der SERP (Suchergebnisseite). Aus diesem Grund sollte die Performance stetig überwacht werden, um gegebenenfalls Adjustierungen vorzunehmen.

Kann ich meine SEO-Texte nicht einfach mit KI-Tools wie ChatGPT erstellen?

Grundsätzlich können Sie das. Laut Google Guidelines ist es wesentlich, dass es sich um nützliche, hochwertige und einzigartige Inhalte handelt. Ob diese mit ChatGPT, Gemini, Claude und Co. erstellt werden, ist im Prinzip egal. Was häufig fehlt, ist allerdings eine individuelle Perspektive – vom eigenen Angebot über Ihre Zielgruppe bis hin zu jenem Know-how, das Ihr Unternehmen vom Mitbewerb abhebt.

KI-generierte Texte sind mitunter relativ generisch, bedienen sich ähnlichen Phrasen, können inhaltlich falsch sein oder Rechtschreib- und Grammatikfehler enthalten. Um dies zu vermeiden, ist eine Überprüfung und Überarbeitung durch menschliche Redakteur:innen unabdingbar. Richtig eingesetzt können Tools wie ChatGPT oder Gemini aber durchaus eine hilfreiche Unterstützung bei der Erstellung von SEO-Content sein.

Enter
the elevator

Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wohin uns das gemeinsam führt.

Teilen Sie uns mit, wie wir Sie erreichen – wir melden uns bei Ihnen.

+43 6235 21444
office@onlinemarketing.at